· 

StachelbeerBaiser Torte

 

Hallo zusammen, 

mein erstes Rezept in 2025 ! Ich freue mich das nun eine Torte ihren Platz hier findet, welche ich schon so lange backen wollte.

Es ist die Lieblingstorte von meinem Mann. Ich habe mich lange nicht mehr an Baiser getraut, weil mir mal ein ganz Rezept mit Baiser so gar nicht gelungen ist. Aber... diese Torte hat köstlich geschmeckt, mir neuen Mut geschenkt und darf nun auf meinen Blog ziehen.

 

Wer es mitbekommen hat, ich mache seit Wochen keine Werbung mehr auf Instagram. Das hat einen ganz einfachen Grund.

Ich habe es gelöscht! Hat es überhaupt jemand mitbekommen? Liest überhaupt jemand meine Gedanken hier? Egal! Ich habe es gelöscht und mich davon von der Sucht nach Social Media befreit. Für mich ist es ein freies und schöneres Leben, es ermöglicht mir weniger Gedanken und in freien Momenten wirklich frei zu haben. 

 

Noch eine riesen große Neuigkeit, ich bin seit Anfang des Jahres Mutter von einem wundervollen kleinen Mädchen geworden.

Mit meiner kleinen Tochter hat sich mein großer Lebenstraum erfüllt, ich darf ihn jetzt leben und genießen und ich bin sehr dankbar.

 

Jetzt aber wieder zu meiner Torte. Die Stachelbeerbaiser Torte besteht aus Stachelbeeren und Baiser, wer hätte es gedacht.

Die Sahne gibt der Torte ihren Zusammenhalt und ist das süße Herzstück dieses Backwerkes. Ich hatte sie super schnell zubereitet und sie hat köstlich geschmeckt. Viel Spaß beim Nachbacken.

 

Eure Sarah♥

Rezept


Infos

Zubereitungszeit: 45 min

Backzeit: ca. 25 min

Kühlzeit: mind. 2 Stunden

Backtemperatur: 180°C Umluft


Werkzeug

2 Backringe 18 cm (oder nur einen, oder Springformen)

Backpapier / Backblech

Waage

Rührschüssel, Rührgerät, Rührhaken

Kleine Streichpalette (oder Löffel)

Tortenplatte (oder Teller)


Zutaten


Rührteig

50g weiche Butter

50g Zucker

1 P. Vanillinzucker

60g Mehl

1 TL Backpulver

2 Eigelb

Einen Schluck Milch

 

Baiser

2 Eiweiß

95g Zucker

2 Handvoll gehobelte Mandeln

 

Außerdem

1 großes Glas Stachelbeeren

400g Sahne

2 EL Puderzucker (oder Zucker)



Zubereitung


Vorbereitung

Backofen auf 180°C Umluft vorheizen. Die Teigmenge wird auf zwei Backtouren verteilt. Um sich Zeit zu sparen, benutze ich direkt zwei Backringe und backe die Teige gleichzeitig im Ofen. Dafür beiden Backringe auf 18cm einstellen, jeweils auf ein Backpapier stellen und das Backpapier um den Backring einschlagen. (Optional können natürlich auch Springformen genutzt werden oder ihr backt die Teige nacheinander!)

 

Baiserböden

Als Erstes wird der Rührteig hergestellt, dafür alle Zutaten 2-3 Minuten miteinander verrühren. Danach wird der Teig auf die beiden vorbereiteten Backringe aufgeteilt und glatt gestrichen (Nicht wundern, ja... es ist sehr wenig Teig). Anschließend wird der Baiser hergestellt, dafür das Eiweiß schaumig rühren und den Zucker hinzufügen. Der Baiser wird so lange geschlagen bis er steif ist, ca. 5-10 Minuten.

Den Baiser ebenfalls in die Backringe aufteilen und die gehobelten Mandeln jeweils darüber streuen (Menge nach Geschmack).

Die Böden in den Backofen auf die unterste Schiene geben und ca. 25 Minuten backen. Baiserböden komplett auskühlen lassen und vorsichtig von den Backringen lösen.

 

Füllung

Für die Füllung die Stachelbeeren aus dem Glas holen und abtropfen lassen. Die Sahne mit dem Puderzucker steif schlagen.

 

Zusammensetzung

Den ersten Baiserboden auf eine Tortenplatte (oder großen Teller) legen und einen Backring darum geben. Dann 2EL Sahne auf den Baiserboden verteilen und die Stachelbeeren gleichmäßig darüber geben. Anschließend die komplette Sahne darüber geben und glattstreichen. Zum Schluss den zweiten Baiserboden auf die Sahne legen. Ich empfehle euch diesen zweiten Baiserboden schon vor dem Drauflegen in die gewünschte Stückzahl zu schneiden (bei mir waren es 8 Stücke), sonst drückt ihr die Sahne beim Anschnitt platt, und es sieht nicht mehr hübsch aus. Zum Schluss wird die Torte mindestens 2 Stunden abgedeckt in den Kühlschrank gestellt. Zum Servieren nun vorsichtig den Backring lösen, anschneiden, verteilen und genießen ♥



Du hast ein Rezept nachgebacken?

Lass es mich gerne wissen und schreib mir ein Kommentar. Schön das du da bist!

Tausend Grüße Sarah ♥

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

www.mybakediary.de